Prüfungen Budo-Taijutsu, im Bujinkan Dojo Bayreuth
Am Samstag, den 23.10.2010 fanden im Dojo der Sportschule Gröger Bayreuth Gurtprüfungen im Budo-Taijutsu / Ninjutsu statt.
Der Bayreuther Dipl. Ing. Wolfgang Gröger, 13.Dan Shihan (Menkyo Kaiden Kagyo Happo Hiken), ein von Großmeister Dr. Hatsumi (Japan) autorisierter Bujinkan-Lehrer, prüfte streng nach den Bujinkan-Regeln. Nach dem sich die fünf Prüflinge aus Bayreuth und Zwickau aufgewärmt hatten stellten sie sich den Anforderungen der Prüfung im . Budo-Taijutsu / Ninjutsu (9 Bujinkan-Schulen von Großmeister Dr. Hatsumi Sensei).
Geprüft wurden zunächst allgemeine
Grundlagen aus dem
gesamten Prüfungsprogramm. Im Anschluss zeigten die
Prüflinge den Umfang ihres Könnens, durch
beispielsweise
Hebel- und Wurftechniken, Tritt- und Schlagtechniken
(auch
gesprungen) sowie verschiedene Techniken mit Waffen,
wie dem
Stock (Hanbo) oder Messer (Tanto) wie auch dem
japanischen
Schwert (Katana).
Schließlich mussten die Prüflinge noch die Katas aus
der
Gyokko Ryu (eine der neun Schulen) zeigen. Dabei war
neben
der richtigen Ausführung auch die Interpretation
bzw.
Hintergründe der Katas zu erklären.
Auch die Verteidigung gegen mehrere Angreifer war
Bestandteil der Prüfung. Hierbei mussten sich die
Prüflinge
gegen bis zu drei auch bewaffneten Angreifern
erfolgreich
zur Wehr setzen.
Für die Prüflinge zum 1.Kyu und 1.
Dan war u.
a. die Abwehr von Handfeuerwaffen, Schmerzpunkte des
menschlichen Körpers, Weiterführungs- und
Gegentechniken,
die waffenlose Abwehr eines Schwertes (Mutodori)
Bestandteil
der Prüfung. Bei der waffenlosen Abwehr der
Schusswaffen
mussten die Prüflinge auch darauf achten, dass
Umstehende
nicht durch die Kontermaßnahmen gefährdet werden und
darüber
hinaus auch die wichtigsten zu beachtenden
Prinzipien von
Pistole und Revolver erklären.
Der letzte Teil beinhaltete den Freikampf. Zunächst
das
Randori (leichter Kontakt) gegen einen Gegner,
anschließend
gegen mehrere und teils bewaffnete Angreifer.
Wolfgang Gröger und Ronald Schlegel, 5.Dan
(Vereinsvorsitzender des Ninpo - Dojo - Zwickau e.
V.)
gratulierten den Prüflingen zu ihrer nächst höheren
Graduierung.
Im Einzelnen:
Thomas Schlegel, 1.Dan Budo-Taijutsu,
Ninpo-Dojo-Zwickau
Matthias Schlegel, 1.Dan, Budo-Taijutsu,
Ninpo-Dojo-Zwickau
Patrick Schneider, 1.Kyu, Budo-Taijutsu, Bujinkan
Dojo
Bayreuth
René Perlick, 4.Kyu, Budo-Taijutsu,
Ninpo-Dojo-Zwickau
Matthias Freund, 8.Kyu, Budo-Taijutsu, Bujinkan Dojo
Bayreuth
Ronald Schlegel, 5.Dan
Vereinsvorsitzender des Ninpo - Dojo - Zwickau e. V